Schneidhainer Straße

ADON
ADON ! Step your beat
In Westafrika sagt man: „ die Trommel tanzt im Stehen und der Tänzer
trommelt in Bewegung!“
Adon, das bedeutet Tanz in der Bamana-Sprache in Mali ( Westafrika)
Trommel, Tanz und Bewegung , das sind das Herz von ADON!
Wir bieten dir klangvolle Melodie und Rhythmus, die Beine und Hände
dynamisch anlocken und harmonisch in Bewegung setzen.
Und wenn du dir ein wenig zutraust, dann folgst du dem Rhythmus.
Deinem Rhythmus!
Ob auf der DJembe, oder auf der Tanzfläche!
Komm mit und schlage dein Beat mit Dr. Facko Traoré.

Box Camp Gallus (Teves Gelände)
Gezeigt wird eine Box-Aufführung auf der Hauptbühne.

Begegnungs- und Servicezentrum Gallus
Die Line Dance Gruppe vom Begegnungs- und Servicezentrum zeigt 2 Tänze auf der Bühne.

Noella
Noella & Band bringen bekannte Songs in neuer Gestalt auf die Bühne – reduziert, akustisch und persönlich. Mit Gitarre, Percussion, Bass und feinen Arrangements entsteht ein warmes Klangbild, das zeitlose Klassiker und moderne Stücke neu erlebbar macht. Mal intim und voller Atmosphäre, mal mitreißend und zum Tanzen einladend. Hier entsteht in minimalistischer Besetzung Raum für leise Zwischentöne und spürbare Stimmung.

Kita Maria Hilf
Wir sind die Tanzmäuse der katholischen Kita Maria Hilf und zeigen einen Pippi Langstrumpf-Schautanz. Außerdem gibt es einen Infostand sowie eine Fahrradwerkstatt.

Ev. Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung
Die Evangelische Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung lädt beim Lampionfest zu einem vielfältigen Programm ein: Gemeinsam beim Rudelsingsang bekannte Melodien anstimmen, Orgelmusik bei „Pop meets Orgel“ neu erleben oder am Nachmittag im „Friedens-Kaffee“ bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Am Abend öffnet die mit Kerzen beleuchtete Kirche von 20:00 bis 21:30 Uhr ihre Türen zum Verweilen, Meditieren und Nachdenken, bevor der Abendsegen um 21:40 Uhr das Fest stimmungsvoll beschließt.

Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Das Kinder im Zentrum Gallus e.V. gestaltet beim Lampionfest ein vielfältiges Nachhaltigkeits- und Mitmachprogramm. Mit dabei sind Foodsharing, das Main-Solar-Balkonkraftwerk und die Klimalots*innen mit ihrer Klimawaage. Das Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen FFM“ bringt ein Parklet mit, das Nachhaltigkeitslabor lädt zu spannenden Stationen ein, und die Erweiterte Schulische Betreuung präsentiert Solarboote. GWR sowie die Grandparents 4 Future sind mit Info- und Mitmachständen vertreten. Im Gallus Garten warten Kaffee, Kuchen und Kinderschminken, während die Tafel an der Kelkheimer Straße einen Infostand mit Mini-Ausgabe anbietet. Für die musikalische Begleitung sorgen Mistelfink und die Tongärtner.

Baby Shoo
Ob auf der Tanzfläche oder hinter den Turntables: Baby Shoo bringt Bewegung ins Lampionfest!
Tagsüber lädt er mit einem Workshop zu coolen Choreografien aus Hip-Hop, Old School, R’n’B und Breakdance ein – für alle, die tanzen und Spaß haben wollen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Abends sorgt sie als DJ Be Shoo auf der Hauptbühne für die passenden Beats und Festivalstimmung.

Frankfurter Verband, Begegnungs- und Servicezentrum Gallus
Die Line-Dance Gruppe vom Begegnungs-und Servicezentrum Gallus führt verschiedene Tänze auf.
Das Spieleangebot: Dosen werfen und Leiterspiel. Am Stand gibt es Informationen über die Einrichtung.

Caritasverband Frankfurt e. V. (Quartiersmanagement & Henriette-Fürth-Haus)
Kostenfreies Essensangebot mit internationalen Speisen und Spiel- und Spaßaktionen sowie Beiträge für das Bühnenprogramm auf dem Festplatz.

Tanzgruppe Jazz/Modern TG Bornheim
Tanzauftritt

Ev. Jugend Frankfurt Mitte-West
Jugendgottesdienst von Jugendlichen für alle - feat. "se Bänd". Das Thema lautet: "Neighbourhood & Nächstenliebe". Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Zukunft, sie sind auch die Gegenwart. Im Gottesdienst stellen Jugendliche dar, was für sie heutzutage wichtig ist, setzen sich mit unterschiedlichen Versen aus der Bibel auseinander und erzählen, warum manche Ideen zeitlos sind und was sie über Nachbarschaft, Glaube und Zukunft denken.