Schneidhainer Straße

foodsharing Frankfurt am Main e.V.

foodsharing Frankfurt am Main e.V.

foodsharing Frankfurt am Main e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2014 gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Wir kooperieren aktuell mit 146 unterschiedlichen Betrieben und sind jeden Tag im Einsatz, um noch Genießbares vor der Tonne zu retten. Die Lebensmittel, die wir bei den Betrieben abholen, haben entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind leicht beschädigt, wurden übermäßig produziert oder werden aus anderen Gründen nicht mehr verkauft. Durch unser Engagement konnten wir bisher rund 3500 Tonnen Lebensmittel davor bewahren, verschwendet zu werden. Als ökologische Bewegungen wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die Verschwendung von Lebensmitteln die Umwelt belastet und vermieden werden kann.

Beim Lampionfest sind wir von 14 bis 18 Uhr mit dabei. Hier könnt ihr foodsharing Frankfurt ganz praktisch kennenlernen: Wir verteilen gerettete Lebensmittel, beantworten euch Fragen zu foodsharing und wollen euch über ein Quiz unsere Ziele und Anliegen näher bringen. 

Weiterlesen
GUSTi Kulturkiosk
Kulinarik Nicolas Kremershof Kulinarik Nicolas Kremershof

GUSTi Kulturkiosk

Das GUSTi Kulturkiosk versorgt das Lampionfest mit Essen & Trinken! Dafür bereitet die GUSTi Küche leckere Salate und Grillspezialitäten vor, auch in vegetarisch & vegan.

Weiterlesen
Kinder im Zentrum Gallus e.V.

Kinder im Zentrum Gallus e.V.

Das Kinder im Zentrum Gallus e.V. gestaltet beim Lampionfest ein vielfältiges Nachhaltigkeits- und Mitmachprogramm. Mit dabei sind Foodsharing, das Main-Solar-Balkonkraftwerk und die Klimalots*innen mit ihrer Klimawaage. Das Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen FFM“ bringt ein Parklet mit, das Nachhaltigkeitslabor lädt zu spannenden Stationen ein, und die Erweiterte Schulische Betreuung präsentiert Solarboote. GWR sowie die Grandparents 4 Future sind mit Info- und Mitmachständen vertreten. Im Gallus Garten warten Kaffee, Kuchen und Kinderschminken, während die Tafel an der Kelkheimer Straße einen Infostand mit Mini-Ausgabe anbietet. Für die musikalische Begleitung sorgen Mistelfink und die Tongärtner.

Weiterlesen
Ev. Jugend Frankfurt Mitte-West
Kulinarik Nicolas Kremershof Kulinarik Nicolas Kremershof

Ev. Jugend Frankfurt Mitte-West

Chill-Area - Einfach im Kirchgarten der Friedenskirche entspannen, bei entspannter Musik und gekühlten Getränken den Tag genießen. Getränke sind zum kleinen Preis erhältlich. Jedes Plus kommt ohne Umwege der Arbeit von/mit/für Kinder und Jugendliche in Gruppen und Freizeiten zugute.

Weiterlesen
Hessischer Streuobst und Kultur e.V.
Kulinarik, Info & Beratung Nicolas Kremershof Kulinarik, Info & Beratung Nicolas Kremershof

Hessischer Streuobst und Kultur e.V.

Der Hessische Streuobst und Kultur e.V. mit Sitz im Gallus setzt sich für die Pflege und Erhaltung von Streuobstwiesen in Frankfurt und Umgebung ein. Der Verein fördert das Anpflanzen alter Apfelsorten und bewahrt das Brauchtum rund um den Apfel. Dies umfasst sowohl die Bewirtschaftung der Wiesen als auch Feste und die Produktion von Apfelprodukten wie Most und Apfelsaft. Damit trägt der Verein zur Erhaltung von Biodiversität und regionaler Kultur bei.

Weiterlesen
Monikahaus, Sozialdienst kath. Frauen e. V.
Workshop & Mitmachen, Info & Beratung, Kulinarik Nicolas Kremershof Workshop & Mitmachen, Info & Beratung, Kulinarik Nicolas Kremershof

Monikahaus, Sozialdienst kath. Frauen e. V.

Wir sind eine moderne soziale Einrichtung im Gallus. Unter einem Dach vereinen wir Kinder- und Jugendhilfe, Beratung und Familienbildung. Unser Ziel: Kinder, Jugendliche und Eltern für ein gelingendes, selbstbestimmtes Leben stark machen. Dabei setzen wir auf Präsenz, Beziehungsarbeit, gewaltfreie Kommunikation und Mitbestimmung. Am Infostand erwarten euch Waffeln, ein kleines Kreativ- sowie ein Aktivangebot.

Weiterlesen
Ev. Jugend Frankfurt Mitte-West
Kulinarik, Live-Act Nicolas Kremershof Kulinarik, Live-Act Nicolas Kremershof

Ev. Jugend Frankfurt Mitte-West

Jugendgottesdienst von Jugendlichen für alle - feat. "se Bänd". Das Thema lautet: "Neighbourhood & Nächstenliebe". Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Zukunft, sie sind auch die Gegenwart. Im Gottesdienst stellen Jugendliche dar, was für sie heutzutage wichtig ist, setzen sich mit unterschiedlichen Versen aus der Bibel auseinander und erzählen, warum manche Ideen zeitlos sind und was sie über Nachbarschaft, Glaube und Zukunft denken.

Weiterlesen