Schneidhainer Straße

foodsharing Frankfurt am Main e.V.
foodsharing Frankfurt am Main e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2014 gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Wir kooperieren aktuell mit 146 unterschiedlichen Betrieben und sind jeden Tag im Einsatz, um noch Genießbares vor der Tonne zu retten. Die Lebensmittel, die wir bei den Betrieben abholen, haben entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind leicht beschädigt, wurden übermäßig produziert oder werden aus anderen Gründen nicht mehr verkauft. Durch unser Engagement konnten wir bisher rund 3500 Tonnen Lebensmittel davor bewahren, verschwendet zu werden. Als ökologische Bewegungen wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die Verschwendung von Lebensmitteln die Umwelt belastet und vermieden werden kann.
Beim Lampionfest sind wir von 14 bis 18 Uhr mit dabei. Hier könnt ihr foodsharing Frankfurt ganz praktisch kennenlernen: Wir verteilen gerettete Lebensmittel, beantworten euch Fragen zu foodsharing und wollen euch über ein Quiz unsere Ziele und Anliegen näher bringen.

Umweltlernen in Frankfurt e.V.
Das erwartet euch an unserem Stand:
Parkplätze neu denken – Mitmach-Aktion für Jung und Alt
Wie viel Platz benötigt ein parkendes Auto und wie könnte die Fläche anders genutzt werden? Gestaltet einen Parkplatz mit euren Ideen!
Gute und nachhaltige Projekte in unserem Quartier
Was gibt es im Gallus bereits an nachhaltigen Orten, Projekten und Initiativen? Schaut auf unserer großen Karte nach und ergänzt sie mit uns gemeinsam.
Als Netzwerk-Akteur dabei: „Neufundland“, das Second-Hand-Warenhaus aus Griesheim.

Netzwerk Nachhaltigkeit lernen
Das Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen lädt beim Lampionfest zu kreativen Mitmachaktionen ein: Bei „Parkplätze neu denken“ und an der „Tisch-Baustelle“ können Kinder wie Erwachsene ihre Ideen für ein lebenswertes Quartier entwickeln – von Spielstraßen über Grünflächen bis hin zu Kunst im öffentlichen Raum. Außerdem stellt sich das Second-Hand-Warenhaus „Neufundland“ aus Griesheim vor.

Berufsfeuerwehr Frankfurt (Brandschutzaufklärung)
Feuerwehr Frankfurt – Mitmachen, Staunen, Lernen!
An unserem Stand dreht sich alles um die Themen Brandschutz und Selbsthilfe. Erfahren Sie mehr über Ihre Sicherheit im Alltag, ob es um das richtige Verhalten im Brandfall oder um praktische Tipps für den Notfall geht. Kinder können ein echtes Löschfahrzeug entdecken und spielerisch ein „Feuer“ mit Wasser löschen. Es warten viele Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Das Kinder im Zentrum Gallus e.V. gestaltet beim Lampionfest ein vielfältiges Nachhaltigkeits- und Mitmachprogramm. Mit dabei sind Foodsharing, das Main-Solar-Balkonkraftwerk und die Klimalots*innen mit ihrer Klimawaage. Das Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen FFM“ bringt ein Parklet mit, das Nachhaltigkeitslabor lädt zu spannenden Stationen ein, und die Erweiterte Schulische Betreuung präsentiert Solarboote. GWR sowie die Grandparents 4 Future sind mit Info- und Mitmachständen vertreten. Im Gallus Garten warten Kaffee, Kuchen und Kinderschminken, während die Tafel an der Kelkheimer Straße einen Infostand mit Mini-Ausgabe anbietet. Für die musikalische Begleitung sorgen Mistelfink und die Tongärtner.

Baby Shoo
Ob auf der Tanzfläche oder hinter den Turntables: Baby Shoo bringt Bewegung ins Lampionfest!
Tagsüber lädt er mit einem Workshop zu coolen Choreografien aus Hip-Hop, Old School, R’n’B und Breakdance ein – für alle, die tanzen und Spaß haben wollen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Abends sorgt sie als DJ Be Shoo auf der Hauptbühne für die passenden Beats und Festivalstimmung.

Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Kinder im Zentrum Gallus e.V. feiert 50-jähriges Jubiläum. Wir blicken zurück auf ein halbes Jahrhundert Gemeinschaft & Engagement für Bildungsbeteiligung, Chancengleichheit,
Nachhaltigkeit und Vielfalt!

Kinderhaus Gallus – Eigenbetrieb Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Stadt Frankfurt
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wenn ihr wissen wollt, wie geschickt ihr seid, kommt an unserem Stand vorbei. Auf euch warten ein paar knifflige Aufgaben. Lasst euch überraschen...
Für alle, die uns nicht kennen:
Das Kinderhaus Gallus ist eine offene freizeitpädagogische Einrichtung für alle Kinder und Teenies im Alter von 6 bis 12 Jahren. Für 13 und 14-jährige gibt es dienstags einen Teenieabend.
Ihr könnt zu uns ohne Anmeldung kommen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Hompage. Eigenbetrieb der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Stadt Frankfurt

Feuerwehr Frankfurt
An unserem Stand dreht sich alles um die Themen Brandschutz und Selbsthilfe. Erfahren Sie mehr über Ihre Sicherheit im Alltag, ob es um das richtige Verhalten im Brandfall oder um praktische Tipps für den Notfall geht. Kinder können ein echtes Löschfahrzeug entdecken und spielerisch ein „Feuer“ mit Wasser löschen. Es warten viele Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Stadtteilbibliothek Gallus
Kinder und Familien können in Büchern stöbern, unsere Outdoor-Spiele entdecken und um 16 Uhr beim Lampion basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Jugendhilfe Paul-Hindemith-Schule (Internationales Familienzentrum)
Die Jugendhilfe der Gesamtschule beteiligt sich am Lampionfest mit einem vielfältigen Spiel- und Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche. In entspannter Atmosphäre laden wir zum gemeinsamen Spielen, Ausprobieren und Verweilen ein. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher.

West Ateliers
Kinder und Jugendangebot: Zeichen, Drucken zum Mitmachen

Tafel Frankfurt
Infostand und Mini-Ausgabe

Paul-Hindemith-Schule
Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt der Arbeit unserer Schule.
In der Paul-Hindemith-Schule werden Kinder und Jugendliche aus 59 Nationen unterrichtet.
Wir verstehen uns als Stadtteilschule, die ihren Schülerinnen und Schülern ein positives Identifikationsangebot mit dem Gallus macht.

Sportkreis Frankfurt e.V.
Kreativ, informativ & ein bisschen märchenhaft
Am Stand des Sportkreises Frankfurt gibt es nicht nur spannende Einblicke in die Gallusprojekte, sondern auch kreative Bastelaktionen.
Kinder (und natürlich auch Erwachsene!) können farbenfrohe Lampions und Teelichthalter basteln.
Ein besonderes Highlight wartet außerdem auf alle kleinen Märchenfans: Rapunzel ist zu Besuch und steht für ein märchenhaftes Selfie bereit

JSA Frankfurt, Sozialrathaus Gallus
Wir werden gemeinsam mit Kindern und Familien Laternen bemalen und bekleben. Hier wird der Kreativität keine Grenze gesetzt. Es darf glitzern und bunt sein. Außerdem haben wir kleine Steine vorbereitet, die individuell bemalt werden können und im Anschluss lackiert werden. Um die Wartezeit zu verkürzen, kann man bei uns 4-Gewinnt spielen und mit Säckchen werfen.

West Ateliers
Drucken zum Mitmachen