Schneidhainer Straße

foodsharing Frankfurt am Main e.V.

foodsharing Frankfurt am Main e.V.

foodsharing Frankfurt am Main e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2014 gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Wir kooperieren aktuell mit 146 unterschiedlichen Betrieben und sind jeden Tag im Einsatz, um noch Genießbares vor der Tonne zu retten. Die Lebensmittel, die wir bei den Betrieben abholen, haben entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind leicht beschädigt, wurden übermäßig produziert oder werden aus anderen Gründen nicht mehr verkauft. Durch unser Engagement konnten wir bisher rund 3500 Tonnen Lebensmittel davor bewahren, verschwendet zu werden. Als ökologische Bewegungen wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die Verschwendung von Lebensmitteln die Umwelt belastet und vermieden werden kann.

Beim Lampionfest sind wir von 14 bis 18 Uhr mit dabei. Hier könnt ihr foodsharing Frankfurt ganz praktisch kennenlernen: Wir verteilen gerettete Lebensmittel, beantworten euch Fragen zu foodsharing und wollen euch über ein Quiz unsere Ziele und Anliegen näher bringen. 

Weiterlesen
Umweltlernen in Frankfurt e.V.
Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof

Umweltlernen in Frankfurt e.V.

Das erwartet euch an unserem Stand: 

 

Parkplätze neu denken – Mitmach-Aktion für Jung und Alt

Wie viel Platz benötigt ein parkendes Auto und wie könnte die Fläche anders genutzt werden? Gestaltet einen Parkplatz mit euren Ideen!

 

Gute und nachhaltige Projekte in unserem Quartier

Was gibt es im Gallus bereits an nachhaltigen Orten, Projekten und Initiativen? Schaut auf unserer großen Karte nach und ergänzt sie mit uns gemeinsam.

 

Als Netzwerk-Akteur dabei: „Neufundland“, das Second-Hand-Warenhaus aus Griesheim.

Weiterlesen
ADON
Live-Act Nicolas Kremershof Live-Act Nicolas Kremershof

ADON

ADON ! Step your beat

In Westafrika sagt man: „ die Trommel tanzt im Stehen und der Tänzer

trommelt in Bewegung!“

Adon, das bedeutet Tanz in der Bamana-Sprache in Mali ( Westafrika)

Trommel, Tanz und Bewegung , das sind das Herz von ADON!

Wir bieten dir klangvolle Melodie und Rhythmus, die Beine und Hände

dynamisch anlocken und harmonisch in Bewegung setzen.

Und wenn du dir ein wenig zutraust, dann folgst du dem Rhythmus.

Deinem Rhythmus!

Ob auf der DJembe, oder auf der Tanzfläche!

Komm mit und schlage dein Beat mit Dr. Facko Traoré.

Weiterlesen
GUSTi Kulturkiosk
Kulinarik Nicolas Kremershof Kulinarik Nicolas Kremershof

GUSTi Kulturkiosk

Das GUSTi Kulturkiosk versorgt das Lampionfest mit Essen & Trinken! Dafür bereitet die GUSTi Küche leckere Salate und Grillspezialitäten vor, auch in vegetarisch & vegan.

Weiterlesen
ernst-may-gesellschaft e.V.
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

ernst-may-gesellschaft e.V.

Die Siedlung Hellerhof wurde nach dem Entwurf des Architekten Mart Stam 1929 bis 1933 gebaut. Sie ist eine der wenigen Siedlungen des Neuen Frankfurt, in der Wohnungen für das Existenzminimum verwirklicht wurden. Die Führung gibt einen Überblick zur Gestaltung und Anlage der Siedlung.

Weiterlesen
AmkA (Amt für multikulturelle Angelegenheiten)
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

AmkA (Amt für multikulturelle Angelegenheiten)

Wir sind das AmkA - euer Amt für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ob neu in der Stadt oder schon lange hier: Wir vermitteln Angebote, helfen mit Infos und unterstützen Gruppen und Vereine - z.  B. mit kostenfreien Räumen im stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293. Seit 2019 sind dort unsere Büros, seit Oktober 2024 auch das Frankfurt Welcome & Information Center. Ob mit konkreten Anliegen oder einfach so, wir freuen uns auf euren Besuch!

Weiterlesen
Netzwerk Nachhaltigkeit lernen
Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof

Netzwerk Nachhaltigkeit lernen

Das Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen lädt beim Lampionfest zu kreativen Mitmachaktionen ein: Bei „Parkplätze neu denken“ und an der „Tisch-Baustelle“ können Kinder wie Erwachsene ihre Ideen für ein lebenswertes Quartier entwickeln – von Spielstraßen über Grünflächen bis hin zu Kunst im öffentlichen Raum. Außerdem stellt sich das Second-Hand-Warenhaus „Neufundland“ aus Griesheim vor.

Weiterlesen
Stabsstelle Mieterschutz
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

Stabsstelle Mieterschutz

Die Stabsstelle Mieterschutz ist ein kostenfreies Angebot der Stadt Frankfurt. Sie kümmert sich um die Belange von Mieterinnen und Mietern, die von Verdrängung und Vertreibung bedroht sind und hilft Menschen vor allem bei mietrechtlichen Problemen. Sie informiert über städtische Hilfsangebote, Mieterschutzvereine und Mieterinitiativen und berät bei Konflikten mit Vermieter:innen.

Weiterlesen
AWO Ortsverein Gallus
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

AWO Ortsverein Gallus

Historischer Stadtteilrundgang Friedrich- Ebert- Siedlung:
Es gibt vieles zu sehen, und zu berichten. Über die May-Siedlung, von der Erwerbslosenküche ab 1932, von der letzten Straßenschlacht der Arbeiterjugend mit der SA, von vier Zwangsarbeiterlagern, von NS-Gegnern und Opfern, vom Luftkrieg und dem Wiederaufbau nach dem Krieg, bis hin zu meinem Unglück auf dem Sportplatz der SG Westend.

Weiterlesen
Noella
Live-Act Nicolas Kremershof Live-Act Nicolas Kremershof

Noella

Noella & Band bringen bekannte Songs in neuer Gestalt auf die Bühne – reduziert, akustisch und persönlich. Mit Gitarre, Percussion, Bass und feinen Arrangements entsteht ein warmes Klangbild, das zeitlose Klassiker und moderne Stücke neu erlebbar macht. Mal intim und voller Atmosphäre, mal mitreißend und zum Tanzen einladend. Hier entsteht in minimalistischer Besetzung Raum für leise Zwischentöne und spürbare Stimmung.

Weiterlesen
Kita Maria Hilf
Live-Act Nicolas Kremershof Live-Act Nicolas Kremershof

Kita Maria Hilf

Wir sind die Tanzmäuse der katholischen Kita Maria Hilf und zeigen einen Pippi Langstrumpf-Schautanz. Außerdem gibt es einen Infostand sowie eine Fahrradwerkstatt.

Weiterlesen
Berufsfeuerwehr Frankfurt (Brandschutzaufklärung)
Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof Info & Beratung, Workshop & Mitmachen, Kinderangebot Nicolas Kremershof

Berufsfeuerwehr Frankfurt (Brandschutzaufklärung)

Feuerwehr Frankfurt – Mitmachen, Staunen, Lernen!

An unserem Stand dreht sich alles um die Themen Brandschutz und Selbsthilfe. Erfahren Sie mehr über Ihre Sicherheit im Alltag, ob es um das richtige Verhalten im Brandfall oder um praktische Tipps für den Notfall geht. Kinder können ein echtes Löschfahrzeug entdecken und spielerisch ein „Feuer“ mit Wasser löschen. Es warten viele Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Weiterlesen
Ev. Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung
Live-Act Nicolas Kremershof Live-Act Nicolas Kremershof

Ev. Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung lädt beim Lampionfest zu einem vielfältigen Programm ein: Gemeinsam beim Rudelsingsang bekannte Melodien anstimmen, Orgelmusik bei „Pop meets Orgel“ neu erleben oder am Nachmittag im „Friedens-Kaffee“ bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Am Abend öffnet die mit Kerzen beleuchtete Kirche von 20:00 bis 21:30 Uhr ihre Türen zum Verweilen, Meditieren und Nachdenken, bevor der Abendsegen um 21:40 Uhr das Fest stimmungsvoll beschließt.

Weiterlesen
ADFC Frankfurt
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

ADFC Frankfurt

Seit seiner Gründung im Jahr 1980 setzt sich der ADFC Frankfurt für eine fahrradfreundliche Stadt ein. Weil das Fahrrad das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, weil Radfahren gesund und preiswert ist und meist schneller zum Ziel führt. Seitdem haben wir in beharrlicher Arbeit die Verkehrspolitik positiv verändert. Der Frankfurter Grüngürtel ist mit auf unsere Anregung entstanden.

Unsere Experten haben mit Stadtplanern und Politikern gerungen, damit neue Radwege und Fahrradrouten entstanden sind. Viel haben wir schon erreicht: Heute werden dreimal so viele Wege mit dem Rad zurück gelegt wie vor 20 Jahren. Aber viel haben wir auch noch zu tun, bis aus der „autogerechten“ Stadt Frankfurt eine fahrradfreundliche wird.

Weiterlesen
Kinder im Zentrum Gallus e.V.

Kinder im Zentrum Gallus e.V.

Das Kinder im Zentrum Gallus e.V. gestaltet beim Lampionfest ein vielfältiges Nachhaltigkeits- und Mitmachprogramm. Mit dabei sind Foodsharing, das Main-Solar-Balkonkraftwerk und die Klimalots*innen mit ihrer Klimawaage. Das Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen FFM“ bringt ein Parklet mit, das Nachhaltigkeitslabor lädt zu spannenden Stationen ein, und die Erweiterte Schulische Betreuung präsentiert Solarboote. GWR sowie die Grandparents 4 Future sind mit Info- und Mitmachständen vertreten. Im Gallus Garten warten Kaffee, Kuchen und Kinderschminken, während die Tafel an der Kelkheimer Straße einen Infostand mit Mini-Ausgabe anbietet. Für die musikalische Begleitung sorgen Mistelfink und die Tongärtner.

Weiterlesen
Geschichtswerkstatt Gallus
Ausstellung Nicolas Kremershof Ausstellung Nicolas Kremershof

Geschichtswerkstatt Gallus

Die Geschichtswerkstatt Gallus zeigt im Schaufenster des Stadtteilbüros, Frankenallee 166-168 eine Ausstellung zu den drei Siedlungen des Neuen Frankfurt im Gallus: Neue Hellerhofsiedlung, Friedrich-Ebert-Siedlung und Siedlung Altenhainer Straße (Goi).
Neben Büchern und historischen Gallus-Postkarten gibt es am Stand davor einen Bücherflohmarkt mit antiquarischen Frankfurt-Büchern.

Weiterlesen
Baby Shoo
Workshop & Mitmachen, Kinderangebot, Live-Act Nicolas Kremershof Workshop & Mitmachen, Kinderangebot, Live-Act Nicolas Kremershof

Baby Shoo

Ob auf der Tanzfläche oder hinter den Turntables: Baby Shoo bringt Bewegung ins Lampionfest!
Tagsüber lädt er mit einem Workshop zu coolen Choreografien aus Hip-Hop, Old School, R’n’B und Breakdance ein – für alle, die tanzen und Spaß haben wollen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Abends sorgt sie als DJ Be Shoo auf der Hauptbühne für die passenden Beats und Festivalstimmung.

Weiterlesen