Schneidhainer Straße

AWO Ortsverein Gallus
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

AWO Ortsverein Gallus

Historischer Stadtteilrundgang Friedrich- Ebert- Siedlung:
Es gibt vieles zu sehen, und zu berichten. Über die May-Siedlung, von der Erwerbslosenküche ab 1932, von der letzten Straßenschlacht der Arbeiterjugend mit der SA, von vier Zwangsarbeiterlagern, von NS-Gegnern und Opfern, vom Luftkrieg und dem Wiederaufbau nach dem Krieg, bis hin zu meinem Unglück auf dem Sportplatz der SG Westend.

Weiterlesen
kunstkontakt
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

kunstkontakt

Atelierstreifzug: Es öffnen sich die Türen zu acht Ateliers der Hellerhofsiedlung! Leestehende Läden des Quartiers wurden umgenutzt und zu Arbeitsräumen hiesiger Künstler. Auf unserem Streifzug erleben sie aus erster Hand, wie Kunst entsteht. Sie lernen die Menschen hinter den Werken kennen; können sie nach ihren Zielen befragen und haben die Möglichkeit, Kunst neu zu sehen und zu verstehen. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Siedlung und die Ära May.

Weiterlesen
Geschichtsort Adlerwerke /Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
Info & Beratung Nicolas Kremershof Info & Beratung Nicolas Kremershof

Geschichtsort Adlerwerke /Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945

Die Adlerwerke im Gallus gehörten über viele Jahrzehnte zu den bedeutenden Frankfurter Unternehmen. Während des NS-Regimes wurden sie Teil der NS-Rüstungsindustrie und profitieren von der „Arisierung“ und vom System der Zwangsarbeit. Im August 1944 wurde auf dem Werksgelände ein Konzentrationslager eingerichtet. Über 1600 Männer wurden hier gefangen gehalten und zur Arbeit gezwungen.
Der Rundgang führt in die Geschichte der Zwangsarbeit im Stadteil und des KZ-Außenlagers ein.

Weiterlesen