Das war das Lampionfest
Hellerhofsiedlung

Am 13. September 2025 strahlte die Hellerhofsiedlung im Gallus in bunten Farben: Über 1.000 Lampions ließen Straßen, Höfe und Grünflächen leuchten und zogen mehr als 4.500 Besucher:innen aus Nachbarschaft und Stadt an.

Was das Fest so besonders machte? Vor allem die Menschen aus dem Viertel selbst! Mit über 70 kreativen, kulinarischen und kulturellen Beiträgen wurde die Siedlung zu einem Ort voller Begegnungen. Spiel und Spaß für Groß und Klein sowie vielfältige Informationsangebote in den Straßen – es gab für alle etwas zu entdecken. Dazu boten die verschiedenen Bühnen ein buntes Programm: von Tanzworkshops und Konzerten über Lesungen bis hin zu Gesprächsrunden.

Auch das Jubiläum von 50 Jahren Kinder im Zentrum Gallus e.V. – unserem Programmpartner – wurde groß gefeiert: mit einer eigenen Bühne und einem bunten Programm für die ganze Familie.

Führungen durch die Siedlung machten nicht nur das architektonische Erbe und die soziale Bedeutung der Hellerhofsiedlung auf besondere Weise erlebbar, sondern gaben auch Einblicke in das alltägliche Leben der Bewohner:innen.

Ein magischer Moment war das gemeinsame Einschalten der Lampions am Samstagabend, als Stadtrat Marcus Gwechenberger zusammen mit Initiativen aus dem Gallus den Platz vor der Evangelischen Friedenskirche in ein buntes Meer aus Licht verwandelte. Danach wurde getanzt und gefeiert – mit Ebony Prince und Bee Dj Shoo, die für beste Stimmung sorgten.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben: Kinder im Zentrum Gallus e.V., die Evangelische Friedenskirche, den Nachbarschaftsgarten und die WestAteliers, die die Siedlung sogar in eine offene Galerie verwandelten. Und natürlich an alle Teilnehmenden – ob Besucher:innen, Vereine, Initiativen oder einfach nur Neugierige.

Das Lampionfest hat gezeigt, wie Nachbarschaft, Kultur und Architekturgeschichte zusammenfinden – und wie lebendig die Idee des „Neuen Frankfurt“ heute noch ist.

Und das Beste: Bis 2030 finden jedes Jahr zwei Lampionfeste in wechselnden Siedlungen statt. Also schon jetzt vormerken – wir freuen uns darauf, auch beim nächsten Mal wieder gemeinsam mit euch zu feiern! 

Wann kann man die Lampions in der nächsten Siedlung sehen?
Immer auf dem Laufenden bleiben:

 Von oben links: Bild 1-7: © Cornelius Pfannkuch; Bild 8,9: © Felix Krumbholz; Bild 10-13: © Inga Rose; Bild 14-21: © Sophie Schüler

Die Ausstellung

Unsere Mitwirkenden

Schneidhainer Straße:

Kelkheimer Straße:

Frankenallee:

Fischbacher Straße:

Kulinarik am Festplatz:

Weiter
Weiter

Rückblick: Mayfest 2025